Wir setzen Cookies auf dieser Website ein. Diese Cookies speichern Informationen auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät, die Ihr Online-Erlebnis verbessern sollen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihnen ermöglichen schnell und gezielt zu navigieren. Cookies speichern Ihre Präferenzen und geben uns einen Einblick in die Nutzung unserer Website. Google Analytics-Cookies speichern auch Marketinginformationen. Mit dem Klick auf das Cookie akzeptieren Sie dieses. Durch speichern der Einstellungen stimmen Sie der Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit Ihren Präferenzen (sofern angegeben) durch uns zu.

Mehr Infos

TOP
logo1_final
Menu
Home Home
Kontakt Kontakt
Impressum/ Datenschutz Impressum/ Datenschutz
PrinterFriendly
Druckoptimierte Version

 

 

Die Altersgruppe

 

 

Die Altersgruppe der FF Dettenhausen hat zur Zeit 15 Mitglieder. Sie treffen sich, unter der Leitung von Paul Lutz regelmäßig.Ein Höhepunkt ihrer Aktivitäten ist jedes Jahr das Aufstellen des Maibaumes. Er steht am Dorfplatz und ist von Mai bis Juli eine Zierde für Dettenhausen.

Der Maibaum wird von der Altersgruppe seit 1987 aufgebaut. In den ersten Jahren stand er beim Feuerwehrgerätehaus.
Seit 1993 wird er auf dem Dorfplatz aufgestellt.

Der Maibaum wurde mehrfach preisgekrönt und von der Bevölkerung als "schönster Maibaum" beurteilt.
Natürlich darf auch eine Hocketse zu diesem Anlass nicht fehlen.

Schauen Sie sich dazu die Bilder an.   

1987 musste für den Maibaum als erstes ein tiefes Loch gegraben werden. Auf dem Dorfplatz wurde eine Hülse festeingebaut. Geprüft werden, ob der Baum "im Wasser" steht muss natürlich trotzdem. (Bild rechts)

 

Der Maibaum wurde in den ersten Jahren immer frisch geschlagen und dann entsprechend hergerichtet und mit Bändern und einem Kranz geschmückt. Seit 2002 besteht der Baum aus einem verleimten Stamm. Die Zunftzeichen der örtlichen Handwerker wurden von Malermeister Naumann, Dettenhausen, gestiftet und im Jahr für den Maibaum als erstes ein tiefes Loch gegraben werden. Auf dem Dorfplatz wurde eine Hülse
festeingebaut.
 


Schon immer wurde der Maibaum mit einem Kran aufgestellt. Zu Beginn war dies der Ladekran der Fa. G&E Zimmermann, Zaunfabrik. Für den knapp 10m hohen Baum war dies ausreichend. Der Baum auf dem Dorfplatz hat eine Höhe von 23m. Er wird jedes Jahr mit Unterstützung der Fa. Häring, Weil im Schönbuch aufgebaut.  

Nach getaner Arbeit wurde die Aufstellung des Maibaumes mit einem Veschper gefeiert.
Seit der Maibaum auf dem Dorfplatz aufgestellt wird gibt es eine kleine "Hocketse" an der die Bevölkerung von Dettenhausen rege teil nimmt. Es gibt Essen und Trinken. Aber darüber hinaus ist es wichtig sich mal wieder zu sehen und sich miteinander zu Unterhalten.

 

Maibaum 1987 beim Feuerwehrgerätehaus

Maibaum 2006 auf dem Dorfplatz

 

 

 
 
links_Wirüberuns

interessante links:

 

linksAktive

Wir Unterstützen
die FF Dettenhausen

Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*